Logo literacy.at
  • Initiativen und
    Maßnahmen
    Bundesweites Lesegütesiegel
    Tipps zur Leseförderung
    Allgemeines Der Schulhund als Leseanimateur Lesefördermaterialien differenzieren Diagnosebasierte Leseförderung Reziprokes Lesen Lesetheater Lautlesetandem
    Österreichischer Vorlesetag Wissenschaftsbuch des Jahres
    Literatur-& Schreibwettbewerbe
    TEXTE. Preis für junge Literatur Steirischer Geschichtenwettbewerb
  • Lesen
    im Fach Deutsch
    Lehrpläne
    Lesen im Lehrplan der Primarstufe Lesen in den Lehrplänen der Sekundarstufe I Lesen im Lehrplan der Sekundarstufe II (AHS)
    Diagnose und Förderung
    Diagnose Förderung FLEDI iKMPLUS Lese-Rechtschreibschwierigkeiten (LRS)
    Literarische Bildung Deutsch als Zweitsprache
  • Lesen
    in allen Fächern
    Grundlagendokumente
    Lesen in den Lehrplänen 2023/24 Grundsatzerlass Leseerziehung Der Österreichische Rahmenleseplan
    Frühes Lesen
    Der Begriff Early Literacy Digitale Medien im Kindergarten Family-Literacy PUMA
    Lesen und Mehrsprachigkeit Sprachsensibler Unterricht Lesen in der Fremdsprache Leichte Sprache
  • Lesen
    digital
    Grundlagen Medien- und Informationskompetenz Schulbibliotheken und Recherchekompetenz Leseförderung mit KI
    Lesen für die VWA/DA
    Fachtexte lesen – Lesetechniken Leseförderung im Fach
  • Lehre &
    Forschung
    Lesedidaktik
    Grundlagen Lautleseverfahren Vielleseverfahren Literacy Lesemotivation
    Internationale Studien
    PIRLS 2021 PISA 2022
    Professionalisierung und Fortbildungen Kompetenzprofil Lesen (LesenKompP) Forschung
  • Lesestellen &
    Netzwerke
    Leseplattformen Österreich Koordinationsstelle Lesen (KsL) Internationale Netzwerke
    Expert:innen-Interviews
    Wie ein Lesestoff entsteht Zwischen Naturwissen und Fiktion Aufbruch der künstlichen Intelligenz Über digitale Inhalte sprechen
    Veranstaltungen (Nachlese)
    Jahrestagung der OÖ Schulbibliothekar/innen 2025 Literatur_Lesen_Innovation LeseNetzWerkTag 2024 Sprachen im Blick: Lesen lernen - Lesen leben LERCHE-Lesekongress 2023 1. Österreichischer Bibliothekskongress

Kontakt

Impressum

RSS-Feeds

Sitemap

Datenschutzerklärung

Barrierefreiheit

Logo Bundesministerium für Bildung
Logo OESZ
back-to-top